Elektro-Brust ... wir sorgen für Kontakt!
Die Historie
Elektro-Brust ging im April 2014 aus dem ehemaligen Recyclingtresen hervor. Sinn und Zweck des Recyclingtresens war der Ankauf defekter Weißer Ware und deren Wiederinverkehrbringung nach Reparatur und die Intention, damit einen wertvollen Beitrag zur Nachhaltigkeit erbringen zu können. Mit der Einführung des derzeit gültigen Gewährleistungsrechtes für Gebrauchtwaren und den zu dem Zeitpunkt gängigen Angeboten von neuen Waschmaschinen mit 7 kg Fassungsvermögen und 1400 Schleudertouren für 299.- € der einschlägigen Discounter, hatte sich dieser Geschäftszweig allerdings zur Erwirtschaftung eines halbwegs brauchbaren Lebensunterhaltes erledigt.
Elektro-Brust war gegründet, ein entsprechend werbewirksamer Slogan war beim einprägsamen Nachnamen der Gründerin schnell gefunden.
Aufgrund der zu dem Zeitpunkt in Deutschland relativ neuen Felder im Elektrobereich, waren die Tätigkeitsschwerpunkte; auch um sich etwas abzugrenzen: schnell gefunden: Allgemeiner Elektroservice, Ladeinfrastruktur, Photovoltaik und Prüfungen. In kurzer Zeit wurde unser Firmensitz in HH-Horn zu klein und wir zogen im Sommer 2016 mit unserer Firma nach HH-Lohbrügge.
Zum 01.01.2024 übernahm der bis dahin verantwortliche und bei Elektro-Brust angestellte Meister, Stefan Gehrke, das Unternehmen in voller Rechtsnachfolge und Namensgebung als eingetragener Kaufmann.
Die Frau im Hintergund und ab und an die goldene Stimme am Telefon.
Inhaber und Elektrotechnikermeister.
Werkstattkater.
Werkstattkatze.